Die meisten Lebensmittel kann man einfrieren und dadurch für mehrere Monate Haltbarkeit sorgen, da bilden die Sprossen und Keimlinge keine Ausnahme. Was du bei der Lagerung beachten musst und warum du…
Bereits zum Jahresanfang hat die Natur für uns gesorgt. Essbare Wildpflanzen sind gesund und duften. Aber ist auch das Veilchen essbar? Die Märzveilchen /Duftveilchen (Viola odorata) gehören zu den ersten…
Seit uralten Zeiten wird dem Knoblauch (Allium sativum) kräftigende und krankheitsvorbeugende Wirkung nachgesagt. Die neuesten Forschungen bestätigen, dass der im Knoblauch hochkonzentriert enthaltene Stoff Alicin eine starke antibakterielle Wirkung hat,…
Heilpflanzen können Krankheiten heilen, sie können Erkrankungen und Schmerzen lindern, sie können vorbeugend wirken. Die Natur hat uns Menschen alles gegeben, was wir brauchen, und das völlig umsonst. Pflanzliche Heilmittel…
Bei Husten, Keuchhusten, Bronchitis helfen unsere Top 5 Heilpflanzen gegen Erkältung und grippale Beschwerden Echter Thymian (Thymus vulgaris) Diese auch als Gewürz bekannte Heilpflanze ist ein altbewahrtes Mittel gegen Erkrankungen…
Abwehrkräfte stärken Früher waren Heilpflanzen für die Menschen die einzigen Heilmittel, die zur Verfügung standen. Ihre Nutzung ist vermutlich so alt wie die Menschheit selbst. Das Wissen um ihre Wirkung…
Ein Kraut mit Superkräften. Einjähriger Beifuß Der einjährige Beifuß (lat. artemisia annua) – eine Heilpflanze, die seit der Antike bekannt ist, hat in den letzten Jahren geradezu eine Wiedergeburt erlebt.…