Die blockierte Grundsubstanz als Ursache vieler Stoffwechselkrankheiten

gesundheit-basenueberschuss

Frage: „Was raubt dem guten Arzt das Brot?“

Antwort: 1. Die Gesundheit 2. Der Tod!

Drum hält man uns, auf dass er lebe, Zeit unseres Lebens in der Schwebe.

Warum das SO ist, erfährst Du hier:

Schon die alten Römer stellten fest: »Je mehr Ärzte, je mehr Kranke«
Über 20.000 Apotheken, mehr als 300.000 Ärzte sorgen im Gesundheitsmarkt für über 200 Milliarden Umsatz im Jahr. Immer neue »Gesundheitsreformen« sind lediglich Krankheitsfinanzierungsreformen. Das etablierte System (Pharmazie, Politiker, Krankenkassen und Ärzteschaft) beseitigt vielfach nicht die Krankheitsursachen, erforscht sie oft auch nicht, sondern liefert lediglich immer neue »Therapieformen«. Das heißt, in unserem Gesundheitssystem, das eigentlich ein Krankheitssystem ist, werden einige Behandlungsmethoden nicht unbedingt zum Wohl derjenigen angewand, die es finanzieren. Für die Laien und mittlerweile auch für viele Angehörige der Heilberufe sind medizinische Maßnahmen nicht mehr durchschaubar, geschweige denn nachvollziehbar.

Warum ist das so? Bewegt sich die Schulmedizin in manchen Fällen in eine Sackgasse? Steht der gesunde Mensch im Vordergrund oder doch manches Mal eher der Gedanke, möglichst viel an einer Krankheit zu verdienen? Sind bisweilen die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse nicht der Irrtum von morgen?

Wusstest Du bisher, dass es für jede Krankheit eine Ursache gibt? Leider hat ein praktizierender Arzt oft nur die Möglichkeit, mit Medikamenten die Symptome einer Krankheit zu behandeln, nicht aber die Ursachen. Das heißt im Klartext: Wird eine Krankheit nur am Symptom orientiert behandelt und nicht die Ursache beseitigt, bedeutet dies in den meisten Fällen: chronische Erkrankung. Für jeden Arzt eigentlich eine unbefriedigende Situation!
Ich werde Dir noch in anderen Blogs einige Beispiele geben, damit Du den Unterschied zwischen einer Symptombehandlung und einer Ursachenbehandlung besser verstehst.

Ist Vorbeugen nicht besser als Heilen?

medikamente-spritzen-pharma

Viele Milliarden Euro Krankheitskosten könnten eingespart werden, wenn wir uns vernünftig und mehr bewegen würden, wenn wir einen besseren Ausgleich zwischen Anspannung und Entspannung anstreben würden, ja wenn .. wenn .. wenn .. !

Ist die Gesundheit wirklich Dein höchstes Gut? Wenn ja, dann werde aktiv!

Folgende gesundheitsfördernde Maßnahmen solltest Du immer befolgen:

Stoffwechselblockaden müssen beseitigt werden

Ungleichgewichte müssen ganzheitlich korrigiert werden

Nährstoffdefizite müssen ausgeglichen werden

1. DER STOFFWECHSEL - GRUNDLAGEN

Hast Du Dir schon einmal Gedanken gemacht, was für Deine Gesundheit wichtig ist?
Wenn ja, hast Du auch den Eindruck, dass viele Journalisten, Ökotrophologen, Apotheker, Diätassistentinnen, selbsternannte Gesundheitsexperten, Fitnessstudios und natürlich Ärzte aus verschiedenen Fachrichtungen oft ganz unterschiedliche, teilweise stark widersprüchliche Meinungen zu diesem Thema haben?!

Damit Du meine Meinung besser verstehen und nachvollziehen kannst, warum ich Dir zum Beispiel Aloe Vera und diverse Nahrungsergänzungsmittel empfehle, zuerst einige wichtige Grundlagen unseres menschlichen Organismus.

»Der Mensch ist, was er isst.«
Kennst Du diesen Spruch?

Viele Menschen werden jetzt zustimmend nicken, aber stimmt das denn wirklich? Unbestritten ist heute die Meinung, dass die Ernährung eine zentrale Bedeutung für unseren Körper hat, viele Krankheiten sind eindeutig ernährungsbedingt.

Wie aber sollte eine gesunde Kost aussehen, was sollte sie enthalten, welches Ziel sollte damit verfolgt werden?
Das Essen sollte nicht nur so wichtige Eigenschaften haben wie frische Zubereitung, Sättigung und gutes Aussehen. Denn Du weißt ja, das Auge isst mit. Vielmehr sollte Deine Überlegung beim Einkaufen auch dahin gehen, Produkte mit einem möglichst hohen Nährstoffgehalt auszuwählen. Nährstoffe sind z.B. Vitamine, Eiweiß, Spurenelemente, Fettsäuren, Kohlenhydrate und vieles mehr. Eine nährstoffreiche Kost hilft unserem Körper aber nur dann, die vielfältigen Aufgaben zu meistern, wenn es gelingt, diese Substanzen auch in die Zellen zu transportieren.

»Wie gelangen Nährstoffe in unsere Zellen?«

Ernährungswissenschaftler fordern zu Recht, dass unser Essen viele Nährstoffe enthalten soll, es muss ausgewogen, möglichst natürlich und gut bekömmlich sein. Unterstellen wir einmal, Du hast ein gesundes Gericht zubereitet und beginnst es zu verzehren. Dies erfolgt zuerst im Mund, aber statt einer Mahlzeit machen die meisten von uns eher eine Schlingzeit. Will heißen, wir kauen nicht so lange, bis der eingeführte Bissen zum Brei zermahlen ist, und so fehlt das wichtige Verdauungssekret der Speichel. Daher an dieser Stelle eine einfache, verdauungsfördernde Maßnahme: Lass Dir Zeit beim Essen und kaue länger! Langsames Essen sorgt nebenbei für ein schnelleres Sättigungsgefühl, hilfreich, um Übergewicht zu vermeiden oder abzubauen. Der hoffentlich gut gekaute Speisebrei verlässt dann den Mund über die Speiseröhre in den Magen. Dort wird vor allem das Eiweiß in der Nahrung, wie Erbsen und Bohnen, mit Hilfe der Magensäure zerkleinert. Der Magenbrei wird in den Zwölffingerdarm weitergeleitet. Dort warten bereits weitere Stoffe, um die Verdauung voranzutreiben. Gallensäuren und Versauungsenzyme aus der Bauchspeicheldrüse sind unverzichtbare Säfte, damit der anschließende Dünndarm überhaupt in der Lage ist, die Nährstoffe aufzunehmen.

MERKE: Nur was über den Dünndarm aufgenommen wird, steht zur weiteren Versorgung und Verarbeitung zur Verfügung. Der Rest wird über den Dickdarm entsorgt.

Daher ist der Spruch »Der Mensch ist, was er isst« nur bedingt richtig!

Dabei fallen Abfallprodukte an, sogenannte Schlackenstoffe oder Stoffwechselendprodukte. Die Zelle muss diese Schadstoffe wieder entsorgen, um funktionsfähig zu bleiben. Der Abtransport dieser Substanzen erfolgt ebenfalls durch die Grundsubstanz und über das Venen- und Lymphsystem.

Somit lässt sich festhalten:
Ein guter Stoffwechsel ist Voraussetzung für gesunde Organe, ein schlechter Stoffwechsel führt immer zur Erkrankung.

Der menschliche Organismus verfügt über eine Fülle von Regulationsmöglichkeiten, um dieses Grundsystem möglichst optimal zu gestalten. Umgekehrt wird der Stoffwechsel von vielen Seiten negativ beeinflusst.


 

 

Die wichtigste Struktur im Stoffwechsel ist die schon erwähnte Grundsubstanz. Sie umgibt alle Blutgefäße und jede Zelle. Über diesen Weg werden die meisten Zellen versorgt und entsorgt.

Die Grundsubstanz macht circa 60 bis 70 % unserer Körpermasse aus. In ihr liegt das Bindegewebe, auch Kollagen genannt, das Immunsystem in Form von Abwehrzellen und Mastzellen, Nervengeflechte und Messfühler. Letztere registrieren in jeder Sekunde die biochemischen Abläufe in der Grundsubstanz und melden die Daten über Nervenbahnen an unser zentrales Nervensystem (ZNS). Unser Großrechner, das Gehirn, verarbeitet die vielfältigen Informationen und erteilt bei Bedarf Befehle an andere Organe, um vorliegende Stoffwechselstörungen zu beseitigen.

2. DAS SYSTEM DER GRUNDREGULIERUNG (von Heilpraktiker Christian Kunst erklärt)

Stoffwechsel und der Nährstofftransport durch die Grundsubstanz

Nehmen wir zum besseren Verständnis die folgende Grafik zu Hilfe:

img 4070

Um in die Zellen zu gelangen, müssen die Nährstoffe die Kapillaren verlassen, was schon mal nicht so einfach ist. Zwischen den Blutgefäßen und den Zellen ist eine Transportstrecke, ein Filter oder wie Mediziner es nennen, die Grundsubstanz, geschaltet. Dann gilt es noch die Zellwand zu überwinden, um letztendlich die Zellen mit ganz verschiedenen Stoffen versorgen zu können.
Je nachdem, welche Aufgaben die Zellen oder Organe haben, werden sehr unterschiedliche Endstoffe produziert. Dabei haben Gehirnzellen andere Funktionen als Leber-, Nieren- oder Darmzellen.

MERKE: Je besser unsere Zellen versorgt und entsorgt werden, desto besser funktioniert der Stoffwechsel!

Wenn die ersten vier Etagen, also Mund, Magen, Zwölffingerdarm und Dünndarm nicht optimal funktionieren, nützt Ihnen auch das beste Essen wenig. Hattest Du schon einmal Sodbrennen, Aufstoßen, Völlegefühl oder Blähungen? Verträgst Du einige Speisen nicht, hast Du keine Gallenblase mehr, leidest Du unter Morbus Crohn (Dünndarmentzündung) oder Zöliakie (Glutenunverträglichkeit)? Dann funktioniert Deine Verdauung nicht optimal, im Klartext, Du erleidest einen Nährstoffmangel!

Wie geht es weiter?
Sind die Nahrungsbestandteile von den Dünndarmzotten aufgenommen worden, gelangen Sie ins Blut und werden zuerst zentral der Leber zugeführt. Die Leber ist unsere biochemische Fabrik. Sie baut alle kleinen Nährstoffbausteine zu dem zusammen, was unser Körper braucht, zum Beispiel Kohlenhydrate, Eiweiß, Fette und Enzyme. Anschließend schickt die Leber die neuen Stoffe auf die große Reise zu den Organen.
Sie hat aber auch noch eine ganz wichtige Funktion als Entgiftungsorgan. Diese Tätigkeit erledigt sie hauptsächlich nachts zwischen 1.00 und 3.00 Uhr. Außer Schlacken, Giften und Alkohol werden in der Leber auch Medikamente entsorgt.

MERKE: Viele chemische Medikamente werden über den Dünndarm aufgenommen, zur Leber transportiert und belasten als Fremdstoffe die Entgiftungsprozesse!

Unsere Blutgefäße, Arterien und Venen transportieren vielfältige Substanzen zu den 70 Billionen Zellen. Deshalb ist eine gute Durchblutung auch eine von vielen Grundvoraussetzungen für die Gesundheit. Du weißt, dass eine Durchblutungsstörung zum Herzinfarkt oder zum Schlaganfall führen kann.
Das Straßensystem des Körpers ist 200.000 bis 250.000 Kilometer lang. Nur über die Blutgefäße können die vielen Zellen versorgt werden. Die kleinsten Blutgefäße, die sogenannten Kapillaren, machen davon alleine schon 150.000 km aus.

Wenn die Nährstoffe auf unserem Teller es schon einmal soweit geschafft haben, steht der letzte Schritt – nämlich der alles entscheidende in die Zellen – noch bevor.

img 4071

Wie lässt sich die Grundsubstanz therapeutisch beeinflussen?

Wie lässt sich die Grundsubstanz therapeutisch beeinflussen?
Mittlerweile werden immer mehr Verfahren entwickelt und angewandt mit dem Ziel, die Grundsubstanz und damit den Stoffwechsel positiv zu beeinflussen. Einige der bekanntesten Maßnahmen seien hier kurz erwähnt.

Maßnahmen zur Beeinflussung der Grundsubstanz

•Akupunktur (Ohr- oder Körperakupunktur)

•Atmung (tiefes Ein- und Ausatmen, Brustkorb- oder Bauchatmung, Sauerstoffatmung)

•Bewegung (Schwimmen, Wandern, Radfahren, Joggen, Kraftsport)

•Homöopathie (Tinkturen, Globuli)

•manuelle Therapien (Massagen, Kinesiologie, Ayurveda, Qigong, Reiki, Akupressur, Fußsohlenreflextherapie)

•physikalische Maßnahmen (Wärme, Kälte, Farben, Musik)

•Placebopräparate (Scheinmedikamente)

•psychische Verfahren (Gespräche, Meditation, autogenes Training, Yoga, Hypnose, Gebete)

•Wasser (energetisiert, magnetisiert, gefiltert, sauerstoffangereichert)

Bei allen Anwendungen wird dabei direkt oder indirekt die Grundsubstanz beeinflusst.

Einen sehr starken Einfluss auf die Grundregulation hat auch das Hormonsystem. Adrenalin, Cortison, Cortisol, Schilddrüsen- und Sexualhormone können dabei zum Teil verheerende Reaktionen auslösen. Das ZNS und das Hormonsystem beeinflussen sich gegenseitig und können direkt die Grundsubstanz verändern. Der Biorhythmus steuert zentral das ZNS, die Hormonsysteme und den Stoffwechsel. Tagsüber wird die Leistungsfähigkeit gefördert und nachts die Regeneration und Reparatur der menschlichen Organstrukturen durchgeführt. Daher ist ein ausreichender und erholsamer Schlaf für einen guten Biorhythmus sehr wichtig. Schichtarbeit führt früher oder später zu erheblichen Störungen in allen Bereichen des Stoffwechsels.

Warum führen Störungen im Stoffwechselbereich zu Krankheiten? Je besser unsere 70 Billionen Zellen ver- und entsorgt werden, umso besser funktionieren alle Organe und Körperstrukturen. Das alles regulierende System ist dabei die Grundsubstanz, die vom Körper als zentrale »Mülldeponie« für alle Stoffe benutzt wird, die nicht entsorgt werden können. Dazu zählen in erster Linie Säuren, die von den Blutgefäßen in die Grundsubstanz abgegeben werden, sowie Stoffwechselendprodukte aus den Zellen (Schlacken und Gifte). Die Anreicherung von Schlacken und Giften in diesem Bereich stört die normalen Stoffwechselfunktionen und kann eine negative Kettenreaktion auslösen.

MERKE: DIE URSACHE FÜR ALLE STOFFWECHSELERKRANKUNGEN IST DIE MEHR ODER WENIGER BELASTETE ODER BLOCKIERTE GRUNDSUBSTANZ!

Das therapeutische Ziel muss es also sein, dem Körper zu helfen, den Stoffwechsel wieder anzukurbeln.

(Quelle: Aus dem Buch von Dr. med. Jean- Bernard Delbé : „Mein Vitalkonzept“ – Gesund werden und Gesund bleiben)


‼️WICHTIG ‼️

Die Ursache der Erkrankung zu beseitigen, ist die Grundlage aller naturheilkundlichen Maßnahmen.

Willst Du wissen, wie man die Ursache von Erkrankungen = Übersäuerung/ Stoffwechselerkrankungen beseitigen kann?

Dann melde Dich bei uns. Mein Team und ich beraten Dich gerne in einen individuellen und persönlichen Gespräch, ganz unverbindlich und kostenfrei für Dich!


Frage: „Was raubt dem guten Arzt das Brot?“

Antwort: 1. Die Gesundheit 2. Der Tod!

Drum hält man uns, auf dass er lebe, Zeit unseres Lebens in der Schwebe.

5/5 - (5 Stimmen)

kürzlich erschienene Beiträge:

Autoreninformation

Katharina

hat eine Passion für alles was aus Kräutern hergestellt werden kann.
zu einer Tasse Kaffee einladen
Teilen ist Heilen

Unsere Inhalte gefallen dir? Du willst mehr Beiträge lesen?
Je mehr Resonanz wir erreichen, desto mehr Artikel können wir veröffentlichen und unser Angebot verbessern.
Hilf uns und deinen Freunden und Bekannten durch das Teilen von
nebenwirkungsfreien Lösungen aus der Kraft der Natur!